nur für Textnachrichten

02828 Görlitz

    Impfungen

    Grippe

    Eine jährliche Grip­pe­schutz­imp­fung ist in der Regel für alle Menschen empfohlen. Die beste Zeit für die Impfung ist noch vor Beginn der Grip­pe­sai­son. Das heißt, am besten gleich, wenn der aktuelle Impfstoff Ende September/ Anfang Oktober zur Verfügung steht. Um den Impf­schutz für die aktuelle Saison zu gewähr­leis­ten wird die Impfung bis Ende Februar empfohlen.

    Tetanus (Wund­starr­krampf)

    Die Impfung gegen Wund­starr­krampf sollte alle 10 Jahre auf­ge­frischt werden. Sie schützt vor einer Infektion, die durch Erreger-Partikel, die vor allem in der Erde vorkommen über­tra­gen wird, besonders bei ver­schmutz­ten Wunden, Tier­bis­sen und Ver­bren­nun­gen. Es handelt sich in der Regel um einen Kom­bi­na­ti­ons­impf­stoff gegen Diph­the­rie (echter Krupp) und in begrün­de­ten Fällen auch gegen Keuch­hus­ten (Pertussis) und Kin­der­läh­mung (Polio­vi­rus).

    Gür­tel­ro­se

    Die Erkran­kung entsteht aufgrund einer Immun­schwä­che als Spät­kom­pli­ka­ti­on einer statt­ge­hab­ten Wind­po­cken­in­fek­ti­on in der Kindheit. Die Impfung wird ab dem 50. Lebens­jahr mit 2 Impfdosen empfohlen.

    FSME (Zecken­imp­fung)

    Früh­som­mer-Menin­go­en­ze­pha­li­tis ist eine gefähr­li­che ent­zünd­li­che Erkran­kung die vor­über­ge­hen­de, oder sogar dau­er­haf­te Folgen auf das mensch­li­che Gehirn haben kann. Das Virus wird durch einen Zecken­biss über­tra­gen. Das Risiko einer Anste­ckung besteht vom Frühling bis zum Herbst. Die Grund­im­mu­ni­sie­rung erfolgt mit 3 Dosen. Die Auf­fri­schun­gen nach 3 bzw. 5 Jahren. Der Landkreis Görlitz gehört zu den Risi­ko­ge­bie­ten, deswegen werden die Impf­kos­ten durch die Kran­ken­kas­sen über­nom­men.

    COVID-19

    Die der­zei­ti­ge RKI-Emp­feh­lung basiert auf 3 Impfdosen für alle Menschen bis zum 60. Lebens­jahr (Grund­im­mu­ni­sie­rung). Ab dem 60. Lebens­jahr wird eine jährliche Auf­fri­schungs­imp­fung (ähnlich wie bei der Grippe) empfohlen. Geimpft wird bei uns mit einem aktua­li­sier­ten Impfstoff der Firma BioNTech/Pfizer.

    Pneu­mo­kok­ken

    Die Pneu­mo­kok­ken ver­ur­sa­chen eine bak­te­ri­el­le Lun­gen­ent­zün­dung, die ins­be­son­de­re bei älteren Menschen gefähr­lich ist. Die Impfung ist also für Personen ab dem 60. Lebens­jahr empfohlen. Geimpft wird mit einer Impfdosis. Bei dem neuen Impfstoff ist derzeit keine Auf­fri­schungs­imp­fung erfor­der­lich.

    Impf­be­ra­tung

    Weitere Impfungen wie Hepa­ti­t­i­den, Menin­go­kok­ken, Masern, HPV usw. können natürlich auch in unserer Praxis erfolgen. Hier muss jedoch immer indi­vi­du­ell ent­schie­den werden, ob die Kosten des Impf­stoffs durch Ihre Kran­ken­ver­si­che­rung über­nom­men werden.