
Medizinisches Needling
Wie es funktioniert:
Das medizinische Needling ist eine natürliche Methode der Hautverjüngung. Duch eine Vielzahl von Mikroeinstichen bis in die mittlere Hautschicht (Dermis) werden regenerative Prozesse in der Haut angeregt. Die Mikroverletzungen heilen innerhalb von Stunden bis ein paar Tagen ab. Innerhalb von ca. 8 Wochen nach der Behandlung bildet sich in der Haut das neue Kollagen. Dadurch wird die Haut straffer, dicker und feine Fältchen werden glatter. Gleichzeitig verbessert sich die Pigmentierung und Struktur der Haut. Durch das medizinische Needling kann auch Narbenaussehen verbessert werden sowie das Haarwachstum angeregt werden.
Das oberflächlichere Microneedling oder Heimbehandlung unterscheidet sich vom medizinischen Needling in der Eindringtiefe der Nadel in die Haut. Beim Microneedling entstehen keine dermalen Verletzungen (Verletzungen der mittleren Hautschicht) und somit keine Neubildung von Kollagen.
Um die Schmerzen bei der Behandlung zu lindern kann eine Lokalbetäubung angewendet werden.
Durch die Mikroverletzungen der Haut steigt zusätzlich die Durchlässigkeit der Haut für die aktiven Substanzen wie z. B. PRP (plättchenreiches Plasma aus Eigenblut) oder Hyaluronsäure. Die Behandlungsmethoden können also miteinander kombiniert werden.
Was kann behandelt werden:
- Feine Fältchen und erschlaffte Haut im Gesicht, Hals, Dekolleté, Handrücken, Körper
- Narben
- Dehnungsstreifen, Schwangerschaftstreifen
- Haarausfall
- Ungleichmäßige Hautpigmentation
Wie schnell wirkt es und wie lange hält es an:
Unmittelbar nach der Behandlung ist die Haut leicht angeschwollen und gerötet. Die eigene Kollagenproduktion und Hautregeneration finden innerhalb von 8 Wochen statt. Um einen optimalen Effekt zu erreichen, werden in der Regel 3 Behandlungen im Abstand von 2 – 4 Wochen sowie eine Auffrischbehandlung alle 3–6 Monate empfohlen.
Risiken und Nebenwirkungen:
Das medizinische Needling ist zwar ein minimalinvasives Verfahren, trotzdem ist mit geringen Schmerzen, blauen Flecken und Schwellungen ein paar Tage nach der Behandlung zu rechnen.
Zu den häufigsten Risiken und Nebenwirkungen gehören:
- blaue Flecken
- Schwellungen
- sehr selten — Infektion, Pigmentstörungen (bei dunklerer Haut)
Was muss ich nach der Behandlung beachten?
- Schwellungen und blauen Flecken kann mit sofortiger Kühlung entgegengewirkt werden.
- Sonnenschutzcreme bis Abheilen
- Schmerzmittel bei Bedarf
- Das Auftragen eines leichten Make-ups ist erlaubt.
- Die normalen Tätigkeiten des täglichen Lebens können Sie problemlos fortsetzen.
Kosten:
- Ab 200 € (individuell, je nach der behandelten Fläche)
Der Preis wird nach GOÄ abgerechnet.